Carex morrowii ssp. foliosissima 'Icedance'

Die große und vielgestaltige Gattung der Seggen, deren Wildform aus den japanischen Wäldern stammt, bietet ein breites Verwendungsspektrum für sonnige und schattige Gartenplätze. So bietet sie auch eine Vielzahl an wintergrünen Gräsern für den halbschattigen und schattigen Bereich, die dem Garten im Winter Struktur und Farbe geben. Bei geeigneter Standortwahl ist Carex meist sehr langlebig und willig wachsend.

Die Sorte 'Icedance' gefällt durch breite weiß-gelbliche Randstreifen, die im Laufe des Jahres nicht vergrünen. Die panaschierten Blätter können schattige Bereiche aufhellen. Besonders wertvoll ist die Teppich-Japan-Segge für flächige Pflanzungen, da durch Ausläuferbildung eine starke Bestockung stattfindet.

Die Pflanze ist gut winterhart, zuverlässig wintergrün und gut schattenverträglich. Durch den dichten Bestand kommt so leicht kein Unkraut auf – also ein absolut pflegeleichtes und dennoch attraktives wintergrünes Ziergras. Bevorzugt wird humusreicher, lockerer Boden, jedoch ist 'Icedance' durchaus anpassungsfähig und kommt auch mit schwierigeren Verhältnissen zurecht.

Eine unmittelbare Vergesellschaftung der Teppich-Japan-Segge ist nur mit stark wachsenden Partnern empfehlenswert. Aus dem Reich der Stauden wären dies z. B. Herbst-Eisenhut (Aconitum carmichaelii 'Ardendsii'), Herbst-Anemonen (Anemone Japonica-Hybride 'Wirbelwind'), Wald-Geißbart (Aruncus dioicus) oder Kandelaber-Silberkerzen (Cimicifuga dahurica).